Tina ist begeisterte Lächlerin. Sie sieht die Welt mit positiver Einstellung und sucht in allen Dingen einen Sinn.
Insofern ist es naheliegend, dass ihr Lach-Yoga eine Herzensangelegenheit ist.
Stress und Angstsituationen in "befreiendem Lachen" auflösen, dass entspannt Körper, Geist und Seele.
Lachen gilt als uraltes Ventil zum Stressabbau.
Ein körperlicher Regelungsmechanismus zur (Wieder-) Herstellung von Wohlbefinden und Lebensfreude.
Lachen ist ein Herz-Lungen-Training, es fördert eine tiefe Atmung, befreit von Beklemmungen und Verspannungen, trainiert die Muskulatur auf locker leichte Weise und fördert die Durchblutung nicht nur in der oberen Hautschicht - somit ist Lachen ein Anti-Aging-Produkt auf der natürlichsten Basis die es gibt.
Du kannst frei aus dem Stand heraus Lachen? Wunderbar! Triff Dich bitte mit Tina und lach los.
Du hast Probleme Dir das Lachen zuzutrauen? Kein Problem. Triff Dich mit Tina und lass Dich animieren.
Gähnen und Dehnen - Recken und Strecken - Atmen und grundlos Loslachen.
Mit Atemübungen und dem gemeinsamen Lachen fällt es leichter, den manchmal nicht veränderbaren Situationen im Leben ins Gesicht zu schauen.
Die kleine Lach-Pause per ZOOM wirkt ansteckend und darf Dich fröhlich und glücklich durch den Tag gehen lassen.
Lach Pause
am Freitag von 12.15 - 12.30 Uhr kostenfrei
Meeting-ID: 965 4566 3464
Kenncode:699552
https://zoom.us/j/96545663464?pwd=MENUNXRONGRjSUNHY3Nnc096OTlKdz09
Wir erleben eine Stunde voller Humor und Aktivität, in der sich "klassische" Yoga-Stand-Asanas mit Tiefenatmung und dem grundlosen Lachen verbinden, um für anschließende Tiefenentspannung zu sorgen.
Hauptaktivität ist die Atmung, die sowohl beim Yoga wie auch beim Lachen ein ganz zentrales Element ist.
In dieser Stunde wird Dir warm, Du bekommst Durst und wirst im Anschluss heiter durch den Tag gehen.
LachZeit – Lach mal wieder!
Lachen mit Herz und Verstand - Lachen braucht (k)einen Grund.
Lachyoga (Hasy-Yoga/selbstbestimmtes Lachen) ist ein einzigartiger und effizienter Weg, um die Kraft des Lachens für das Wohlbefinden zu nutzen. Dies basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Da das Gehirn nicht unterscheiden kann, ob wir mit oder ohne Grund lachen, werden in beiden Fällen automatisch Glückshormone ausgeschüttet. Unsere Systeme entspannen und schöpfen neue Kraft.
Das Lachen beginnt leise und wird mit der Zeit lauter und intensiver, gleich einer aufsteigenden Spirale. Das animierte, anfänglich willentliche Lachen wandelt sich innerhalb kürzester Zeit in ein von Herzen kommendes Lachen.
Stärke Deinen Körper, Entspanne Deinen Geist, erlebe Emotionen.
Was tun wir? Wir atmen und bewegen den Körper
Wie tun wir das? Frei im Raum, ohne Matte, Stuhl, Verrenkung
Warum tun wir das? Um uns gegenseitig zum Lachen zu animieren
Worin liegt der Vorteil?
Körperliche Ebene: ALLES wird bewegt, im Innen wie im Außen. Das Herz-Kreislaufsystem wird
angeregt, die Sauerstoffsättigung wird erhöht.
Geistige Ebene: Gedanken verflüchtigen sich. Der Kopf wird leer.
Seelen Ebene: Die Psyche schlägt Purzelbäume. Das Kind in Dir ist glücklich und zufrieden.
Termine sind anberaumt für
Sonntag, 26.03.2023 von 10.30 - 12 Uhr
Sonntag, 04.06.2023 von 10.30 - 12 Uhr
Die Teilnahme ist im Vorfeld anzumelden und kostet 15€.
Hast Du Lust mit einer Gruppe zu lachen, dann kontaktiere mich gerne für einen individuellen Termin
Hier kannst Du Dir eine kleine Stimmungsaufhellung,
einen Gute-Laune-Kick, ein kleines Zwerchfell-Training abholen.
Anrufen und 3 Minuten lachen.
Ohne Witz, ohne Comedy, ohne Humor, einfach so!
16 Ehrenamtliche Menschen - aus dem Bereich des Lachyogas - haben es sich im Jahr 2020 zur Aufgabe gemacht, Lachen zu verbreiten. So entstand das Lachtelefon www.lachtelefon.de
Vielleicht magst du es mal ausprobieren ... es kostet Dich einen Anruf!
Du möchtest wissen, wo und wann überall gelacht wird? Kein Problem.
Verschaff Dir einen Überblick über die Vernetzung der Lachclubs:
Schau Dir den mdr-Bericht zum Weltlachtag an:
https://www.mdr.de/wissen/lachen-gesundheit-therapie-100.html