YogaTreff - Lachen, Bewegen, Entspannen

 

Kurszeiten

 

Die Kurszeiten sind das ganze Jahr festgelegt und laufen Woche für Woche gleich ab.

Für die Abrechnung beginnen sie jedes Quartal neu und umfassen mind. 10 Wochen.

Du kannst jederzeit beginnen, aufhören und wiedereinsteigen.

Du hast die Möglichkeit die Zeiten des gesamten Kurses zu buchen oder Dir sporadisch Einzeltermine herauszusuchen.

 

Der Präsenzunterricht findet in Kleingrupen von 5 bis maximal 9 Teilnehmern statt.

Die Türen des YogaTreffs öffnen ca.15 Minuten vor Kursbeginn.

 


Das Vorgehen:

  • Die Termine werden quartalsweise bekannt gegeben und erscheinen im Online Buchungsportal (sind dort jederzeit von Dir einsehbar und buchbar)
  • Deine Terminbuchung erfolgt nach freier Wahl - Du buchst Dir Deine Teilnahme selbst                     
  • Eine Yogastunde findet ab 5 Teilnehmern statt, maßgeblich ist die Anmeldung einen Tag vor Termin

 

Der Preis richtet sich nach Deiner Trainingsintensität und variiert zwischen 15 - 18 EURO:

  • Einzelzahlung 18€ - berechtigt zur einmaligen Teilnahme wann immer es passt
  • Dauer-Abo 60€mtl. - berechtigt zur mehrfachen Teilnahme an allen Kursen in einem Monat
  • Quartalskurs 150€ - berechtigt zur Teilnahme an einem Kurs innerhalb eines Quartals (mind. 10 Einheiten)
  • 10er Kurskarte 160€ - berechtigt zur Teilnahme an zehn wechselnden Einheiten über das Quartal hinaus
  • Die Krankenkassenbescheinigung wird auf Anforderung nach Erfüllung der Kassenvorgabe zum Quartalswechsel für 10€ erstellt

 

OMline Angebote am Mittwoch & Freitag

Online können wir zusammen - wenn auch virtuell - trainieren.

Von unterwegs, aus dem Urlaub heraus oder bequem von zu Hause. Du bist mit einem Klick verbunden und dabei.

Die Teilnahme ist per ZOOM mit oder ohne Bildübertragung möglich.

 

Das Vorgehen:

  • Die Teilnahme erfolgt über die für Dich kostenlose App - ZOOM. Eine Registrierung von Dir ist nicht erforderlich. Du musst die App allerdings einmal auf deinem Nutzergerät heruntergeladen haben.
  • Du nutzt den Link mit dem Meeting-Code, gibst das Password ein und bist zugeschaltet, ob mit dem Handy, dem Laptop, dem Computer oder über Deinen Fernseher.
  • Eine vorherige Anmeldung bei mir ist nötig, damit niemand alleine vor dem Bildschirm verweilt.

Ausprobieren und per ZOOM einwählen ...

 

OMline-Mittwoch

19.00 - 20.00 Uhr   Yoga - Bewegung für den Körper   15€     - das Angebot entfällt in 2024 !

20.00 - 21.00 Uhr   Meditation - Bewegung für den Geist, kommt ohne körperliche Bewegung aus    15€

Meditation ist das entspannte sein im Frieden und der Freude.

Innere Räume öffnen sich und Hinwendung an sich selbst erfolgt.

Es braucht keine Vorkenntnisse, lediglich die Freude am Ausprobieren.

Meeting-ID: 820 7539 1094, Kenncode: 160424

https://us06web.zoom.us/j/82075391094?pwd=i6a71uCrDTgdMJGkoaI7DwqwXe8Va4.1

Freitags-LachPause

12.15 - 12.30 Uhr   kostenfreie und anmeldefreie 15minütige Lach-Pause jeden Freitag

Meeting-ID: 965 4566 3464, Kenncode:699552

https://us06web.zoom.us/j/96545663464?pwd=MENUNXRONGRjSUNHY3Nnc096OTlKdz09

Es wird gedehnt und gegähnt, geklatscht, gelacht und gezappelt. Dazu gibt es fachliche Informationen zur Wissenserweiterung und Nachsinnen warum das Lachen gesund ist und guttut.

 

NEU ab 2024 ...

Montag-Entspannung - kommt ohne Yoga aus

Dieses Angebot widmet sich verschiedener Entspannungs-Methoden neben dem Yoga.

Schwerpunkt ist die Schulung der Aufmerksamkeit und des Umgangs mit dem Körper.

Es braucht keine Vorkenntnisse, lediglich Freude am Ausprobieren.

 

Bewegungs - Meditation

Wir fördern unseren achtsamen Umgang mit dem Körper. Durch bewusstes Dehnen werden Verspannungen gelöst und so die Beweglichkeit verbessert. Langsame Bewegung verschafft Vitalität und Körpererspüren.

 

Bewegte Achtsamkeit

Neben der freien Bewegung zu Musik (Freude) und geführter Meditation (Ruhe) gibt es zahlreiche Impulse, wie wir unserer Leben positiv gestalten können. Wir fördern Dankbarkeit, Mitgefühl und Verbundenheit.

 

Progressive Muskelrelaxation

Durch willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen wird ein entspannter Zustand erreicht. Das Tun verschafft einen Bezug zur inneren Körpererfahrung, verbessert die Körperwahrnehmung, übt isoliertes Arbeiten und führt im Anschluss in die Ruhe.

 

Autogenes Training

Die Königin unter den Entspannungsmethoden. Lediglich der Geist, das Denken, widmet sich einzelner Körperbereiche und entspannt so diese Körperregion, den Geist und die Seele. Es ist von Vorteil, sich mit dem körperlichen Nichtstun anzufreunden.

 

 

Yoga ist Bewegung und Stille, Spannung und Loslassen, Atmen und Sein.     Es ist einer der schönsten Wege sich wieder im Körper zu Hause zu fühlen.

 

Yoga gilt als Entspannungsmethode und bedeutet in unsere Sprache übersetzt "Vereinigung".

So individuell jeder Mensch ist, so individuell ist sein eigener Yoga-Weg.

Es geht um Bewegung des Körpers, Klarheit des Geistes und Ruhe für die Seele.

Die spirituelle Philosophie des Yogas lässt uns inneren Seelenfrieden und ein harmonisches Lebensgefühl erleben.

 

Yoga ist ein einzigartiger und ganz persönlicher Entwicklungsweg, der hier mit dem körperbezogenen Hatha Yoga (dem Weg des Bemühens) beginnt.

 

 


Eine zugesagte Teilnahme ist bis zu 24 Stunden vor Terminbeginn kostenfrei stornierbar.

Im Fall der Nichtabsage werden die ausgeschriebenen Kosten in Rechnung gestellt.